Beschreibung Lust statt Frust in der öffentlichen Verwaltung: Wege aus der Führungskrise.
535A Lust statt Frust - GBV ~ Lust statt Frust in der öffentlichen Verwaltung Wege aus der Führungskrise Von Prof. Dr. Hanns-Eberhard Meixner Carl Heymanns Verlag KG • Köln • Berlin • Bonn • München. Inhalt Vorwort V 1. Die öffentliche Verwaltung ist besser als ihr Ruf! 1 2. Von den Perspektivchen hin zu überzeugenden Perspek-tiven einer Verwaltungsmodernisierung 15 2.1 Ist der öffentliche Dienst überhaupt .
Lust statt Frust in der öffentlichen Verwaltung: Wege aus ~ Lust statt Frust in der öffentlichen Verwaltung: Wege aus der Führungskrise / Meixner, Hanns E / ISBN: 9783452240354 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
zur Person ~ Lust statt Frust in der öffentlichen Verwaltung. Wege aus der Führungskrise, Heymanns Verlag, Köln, 1998; Mitarbeitergespräch, 3. Aufl., Carl Link Verlag; Diskutieren und Verhandeln, 4. Aufl., Carl Link Verlag; Überzeugen statt Anweisen, 4. Aufl., Carl Link Verlag ; Bausteine neuer Steuerungsmodelle – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Mitdenkern und Mitgestaltern gewinnen .
Doppik – KommunalWiki ~ Doppik ist ein Kunstwort bzw. eine Abkürzung aus der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Buchführung bzw. Buchhaltung: Doppelte Buchführung in Konten bzw.in Kommunen/Körperschaften. (Doppelte Buchführung findet immer in Konten statt.) Verwendung findet der Begriff "Doppik" vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung im Zusammenhang mit der Umstellung von der Kameralistik (einfache .
Handlungsformen der Verwaltung – Wikipedia ~ Unter den Handlungsformen der Verwaltung ist das Instrumentarium zu verstehen, das der öffentlichen Verwaltung zur Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung steht und nach dem ihr Handeln rechtlich einzuordnen ist. Von dieser Einordnung hängen sowohl der im Einzelfall eröffnete Rechtsweg zu den ordentlichen oder den Verwaltungsgerichten als auch die statthafte Klageart ab.
Querschnittsaufgabe – Wikipedia ~ Querschnittsaufgaben bündeln in der Aufbauorganisation von öffentlichen Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen oder anderen Organisationen Aufgaben, die ab einer gewissen Größenordnung abteilungsübergreifend für das Funktionieren der Organisation wichtig sind. In der Politik erstrecken sich Querschnittsaufgaben über mehrere Politikbereiche. Wirtschaft und Verwaltung. Für .
TVöD Tarifverträge – Übersicht über alle Tarifverträge ~ Der öffentliche Dienst wird in unterschiedliche Bereiche gegliedert. So gibt es neben dem Bereich der Verwaltung (TVöD-V), der Entsorgung (TVöD-E) und der Sparkassen (TVöD-S) auch den Bereich der Flughäfen (TVöD-F), der Pflege (TVöD-Pflege und TVöD-B), der Sozialdienste (TVöD-SuE), der Kraftfahrer (Kraftfahrer TV Bund), der Waldarbeiter (TVöD Wald Bund und TVöD Forstwirtschaft) und .
Der Personalrat - Bund-Verlag GmbH ~ »Der Personalrat« 11/2020. TITELTHEMA: ARBEITSBELASTUNG So hilft die Überlastungsanzeige. SITZUNG Wann Personalratsmitglieder wegen Corona als verhindert gelten; BESCHLUSS Werden Regeln missachtet, können Beschlüsse unwirksam sein; AMTSARZT Wann ein amtsärztliches Gutachten ein Arbeitsverhältnis beendet; Zur aktuellen Ausgabe . Zum Online-Zugang Zum Test-Abo
Einstellungstest Öffentlicher Dienst (Beamte und ~ Öffentlicher Dienst (Beamte und Angestellte) Im öffentlichen Dienst sind Einstellungstests und Eignungstests sehr verbreitet. Die Aufgaben sind aber nicht überall gleich: Je nachdem, um welchen Beruf oder Arbeitsbereich es geht, können die Tests ziemlich unterschiedlich sein. Mögliche Prüfungsthemen sind zum Beispiel Allgemeinwissen .
Mitarbeiter motivieren: 20 Tipps und Beispiele ~ Man kann Mitarbeiter motivieren, indem man sie antreibt, gute Leistungen zu bringen.Das ist allerdings anstrengend und sorgt mitunter für Frust auf beiden Seiten. Ein zweiter Weg, der Mitarbeitermotivation ist, sie zu manipulieren – mit Geld, Boni, Beförderungen, Status, Versprechen. Kurz: mithilfe der sprichwörtlichen Möhre vor der Nase.
VKA - Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände ~ Kontakt. Leipziger Straße 51 10117 Berlin Tel: 030 - 209 699 4 50 Fax: 030 - 209 699 4 99 E-Mail schreiben. Die VKA ist der Spitzenverband der kommunalen Arbeitgeberverbände in Deutschland.
Dienst nach Vorschrift: So blühen Mitarbeiter wieder auf ~ Dienst nach Vorschrift: Tipps, wie Mitarbeiter wieder aufblühen. Haben sich Mitarbeiter erst einmal soweit von ihrem Arbeitgeber emotional entfernt, dass sie innerlich gekündigt haben, ist es ein hartes Stück Arbeit, diese Kollegen wieder zurück ins Boot zu holen.. Entscheidend ist dann, dass diese wieder ihre Bedeutung für das Unternehmen spüren und sich nicht nur wie ein Rad im .
Öffentliches Recht – Definition, Beispiele vs. Privatrecht ~ Die Bezeichnung öffentliches Recht steht neben dem Privatrecht für einen der großen Hauptbereiche einer Rechtsordnung. Es enthält als solches insbesondere diejenigen Vorschriften, die sich auf .
Die Onleihe – Die digitale Ausleihe der öffentlichen ~ Die Onleihe – die digitale Ausleihe der Bibliotheken. Sie möchten mehr über die Onleihe erfahren? Dann sind Sie hier richtig – egal ob Sie Informationen für Bibliotheken, Nutzer oder Verlage wünschen.
Verwaltungsreform – Wikipedia ~ Als Verwaltungsreform bezeichnet man die aufbau-oder ablauforganisatorische Neugestaltung der öffentlichen Verwaltung.. Theoretische Ansätze für die Verwaltungsreform liefert neben der Übertragung des privatwirtschaftlichen Produktmanagements auf die Verwaltungstätigkeit auch die Systemtheorie von Niklas Luhmann.. Die Verwaltungswissenschaften beschäftigen sich wissenschaftlich mit der .
Vorstellungsgespräch: Typische Fragen und gute - STERN ~ 10 typische Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden. Wie man sie klug und souverän beantworten kann, und warum manche Fragen unzulässig sind.
Bücher unserer Berater / Unternehmensberatung Bonn ~ Elisabeth Mehrmann: Der Weg in die Personalberatung. Erfolgsprogramme für Berufseinstieg und Weiterbildung. Gabler 2004, ISBN 3-409-11931-0. Das Buch enthält Ausführungen, Tipps und Hinweise, die alle Fragen rund um den Karriere-Einstieg in die Personalberatungs-Branche beantworten – von den Voraussetzungen über Tätigkeitsfelder bis zum Ablauf eines Auftrags.
Magazin-Ausgaben - arbeit & gesundheit ~ Das Magazin "arbeit & gesundheit" richtet sich an Sicherheitsbeauftragte und beschäftigt sich mit sämtlichen Themen rund um die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Jede Ausgabe des Magazins kann als kostenfreies E-Paper gelesen werden.
Seniorenkulturwoche – Stadt Bergisch Gladbach ~ Der Internetauftritt der Stadt Bergisch Gladbach. Freitag, 4. September 2020 . Medienausstellung „Viel erlebt - heitere, spannende und berührende Geschichten“-Eine Medienausstellung für Senioren*innen und solche, die es werden wollen. Die Ausstellung kann in der Seniorenkulturwoche während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei besucht und alle Titel können entliehen werden.
Öffentliche Aufgaben – Wikipedia ~ Öffentliche Aufgaben sind Tätigkeitsbereiche insbesondere von Behörden und juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die im Interesse der Allgemeinheit oder des Gemeinwohls erfüllt werden. Allgemeines. Der Begriff „öffentliche Aufgaben“ stammt von Hans Peters, der in der Erfüllung dieser Aufgaben ein maßgebliches Interesse der Öffentlichkeit sah. „Öffentliche Aufgaben .
Öffentliche Hand – Wikipedia ~ Öffentliche Hand ist ein Sammelbegriff für den gesamten öffentlichen Sektor, insbesondere die haushaltsorientierten Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeindeverbände, Gemeinden) sowie Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts, die mit eigener Abgaben- und Steuerhoheit ausgestattet sind.. Diese Seite wurde zuletzt am 8.
BMWi - Öffentliche Aufträge und Vergabe ~ BMWi-Rundschreiben zu Dringlichkeitsvergaben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: In der Corona-Pandemie kommt es jetzt insbesondere darauf an, schnell die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen insbesondere für die Kliniken, Ärzte und alle Verwaltungseinheiten, Einrichtungen und Personen, die an der Bewältigung der Pandemie-Krise arbeiten.
Stuttgart: "Dummheit" oder schwere Straftat? Hartes Urteil ~ Das weiße T-Shirt ist auf den Handyvideos aus der Stuttgarter Krawallnacht klar zu erkennen. Der junge Mann, der es getragen hat, muss für seine Teilnahme am Gewaltexzess ins Gefängnis.
„Alles einladen und sofort weg“ - DER SPIEGEL 36/1988 ~ Die US-Retter, so Wresch, seien nach der "Vietnam-Strategie" wie "unter feindlichem Beschuß" vorgegangen: "Alles einladen und sofort weg. Dazu wurde alles, was flog oder fuhr, benutzt." Dazu .