Beschreibung Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert (FOM-Edition). Erfahren Sie in diesem Buch, welchen Veränderungen die Arbeitswelt im Zuge der Digitalisierung zukünftig unterworfen sein wirdDieses Buch „Arbeitswelten der Zukunft“ beschäftigt sich mit folgenden Kernfragen:Wie wird sich die Arbeitswelt in Zukunft wandeln?Wie können diese Veränderungen gestaltet werden?Welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft sind zu erwarten?Die digitale Transformation führt aktuell dazu, dass sich die gesamte Arbeitswelt tiefgreifend verändert. Hierfür sind unter anderem folgende technologische Entwicklungen verantwortlich:Big DataInternet der Dinge (IoT)Robotik Autonomik Durch die Digitalisierung werden einzelne Prozesse nach und nach miteinander verknüpft. Hiervon werden langfristig alle betrieblichen Leistungsbereiche (Vertrieb, Produktion, Kunden, Finanzen etc.) betroffen sein. Dementsprechend entstehen für alle Beteiligten im Zuge der Arbeitswelt 4.0 und dem damit verbundenen Wandel viele neue Chancen, aber auch einige Risiken. Diesen wendet sich die Wissenschaft in facettenreichen Forschungsprojekten zu. Einige daraus resultierende Ergebnisse werden in dem Buch „Arbeitswelten der Zukunft“ dargestellt.Vorstellung interessanter Forschungsergebnisse und praktischer HandlungsempfehlungenDas Buch „Arbeitswelten der Zukunft“ stellt Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen vor. Außerdem gibt es praktische Handlungsempfehlungen im Bereich Arbeit 4.0. Nach makroperspektivischen Betrachtungen befasst sich der zweite Teil des Buchs mit Fragen zu den Arbeitswelten der Zukunft - zum Beispiel in Dienstleistung, Gesundheit, HR und Technik. Die folgenden Kapitel reflektieren Überlegungen zu den Arbeitsplätzen der Zukunft, dem Zusammenspiel von Arbeitsplatz und Generationsmanagement im Zuge der Digitalisierung sowie zur erforderlichen Organisation und Diversität von Arbeitswelten.In erster Linie adressiert das Werk Wissenschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig kann es zur Sensibilisierung für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Lehre eingesetzt werden.
Arbeitswelten der Zukunft - Wie die Digitalisierung unsere ~ Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft wandeln wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung & Gesellschaft zu erwarten sind. Es enthält hilfreiche Forschungsergebnisse & Handlungsempfehlungen.
Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere ~ Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert (FOM-Edition) / Hermeier, Burghard, Heupel, Thomas, Fichtner-Rosada, Sabine / ISBN: 9783658233969 / Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch .
Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere ~ Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert (FOM-Edition) eBook: Burghard Hermeier, Thomas Heupel, Sabine Fichtner-Rosada, Hermeier, Burghard, Heupel, Thomas, Fichtner-Rosada, Sabine: : Kindle-Shop
Arbeitswelten der Zukunft / SpringerLink ~ Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird, wie diese Veränderungen gestaltet werden können und welche Auswirkungen auf Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu erwarten sind. Die Digitale Transformation führt durch technologische Entwicklungen wie Big Data, Internet der Dinge, Robotik und Autonomik nicht nur zu einem Paradigmenwechsel in der .
Arbeitswelten der Zukunft - Buch / Thalia ~ Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert Buch (Taschenbuch) Buch (Taschenbuch) . Das Buch „Arbeitswelten der Zukunft“ stellt Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen vor. Außerdem gibt es praktische Handlungsempfehlungen im Bereich Arbeit 4.0. Nach makroperspektivischen Betrachtungen befasst sich der zweite Teil des Buchs mit .
Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere ~ Burghard Hermeier, Thomas Heupel, Sabine Fichtner-Rosada, "Arbeitswelten der Zukunft: Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert (FOM-Edition)" 2018 / ISBN: 3658233966 / Deutsch / 539 pages / PDF / 10 MB
Digitalisierung: Die Arbeitswelt der Zukunft ~ Wir haben eine Vorstellung davon, wie die Digitalisierung und neue Technologien Geschäftsmodelle verändern. Nun gilt es darüber nachzudenken, wie unsere Arbeitswelt aussehen wird und welche .
Wie verändert die Digitalisierung unsere Wirtschafts- und ~ Die in diesem Zusammenhang meist zitierte Prognose stammt aus einer Arbeit von Frey und Osborne (2013, PDF), der zu Folge 47 Prozent der Beschäftigten in den USA in Berufen arbeiten, die in den nächsten 10 bis 20 Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit über 70 Prozent automatisiert werden können.In einer Übertragung und Erweiterung der Studie von Frey und Osborne auf den deutschen .
„Arbeitswelten der Zukunft“ – über 160.000 Kapitel ~ Die Themen im Sammelband „Arbeitswelten der Zukunft.Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert“ reichen von der Analyse der Bedürfnisse der Generation Z auf dem Sprung ins Erwerbsleben über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im HR-Bereich bis hin zur Frage, ob der Controller zum Data Scientist wird und zu den Arbeitswelten der Logistik im Wandel und .
Zukunft der Arbeit - BMBF ~ kungen auf unsere Art zu leben und zu arbeiten. Die digitalen Möglichkei-ten sorgen insbesondere dafür, dass sich die Arbeitswelt massiv verändert. Trotz dieses Wandels sollen unsere Grundsätze für gute Arbeit bestehen bleiben. Auch die Arbeit der Zukunft muss sowohl wohlstandsorientiert als auch sozial abgewogen der gesamten Gesellschaft .
Digitalisierung der Arbeitswelt: Chancen & Risiken ~ Digitalisierung ist ein Thema, das zugleich Hoffnungen und Ängste weckt. Der Angst vor drohenden Verlusten von Arbeitsplätzen stehen Ideen von höherer Steuerungstransparenz und Prozesseffizienz gegenüber. Indem Risiken eingeschätzt und Chancen der Digitalisierung der Arbeitswelt erkannt werden, können Entscheidungen am Arbeitsplatz auf die Zukunft ausgerichtet getroffen werden.
NOVEMBER 2017 – Digitalisierung gefährdet Arbeitsplätze ~ auf die Arbeitswelt der Zukunft Digitalisierung gefährdet Arbeitsplätze. Digitalisierung schafft Arbeitsplätze. – NOVEMBER 2017 – 2 Roland Berger – Die Zukunft der Arbeit Einleitung Alle reden über die Digitalisierung. Und technologischen Wandel erleben wir tatsächlich: in unserem privatem Umfeld, in der Art, wie wir kommunizieren und konsumieren. Genau wie in unserer Wirtschaft .
Arbeitswelt der Zukunft - Trends – Arbeitsraum – Menschen ~ Das Buch ist ein Leitfaden für alle HR-Manager und Führungskräfte, die sich der Herausforderung der Digitalisierung der Arbeitswelt stellen wollen. Renommierte Experten aus unterschiedlichen Branchen schildern mit vielen Praxisbeispielen, wie sie die Veränderungen in der Arbeitswelt managen.
DGUV - Prävention - Arbeiten 4.0 ~ Die Arbeitswelt der Zukunft wird digitaler, flexibler und vernetzter. Diese Entwicklung wird zusammengefasst unter dem Begriff "Arbeiten 4.0". Sie ist gekennzeichnet durch neue Arbeitsformen und -verhältnisse, technologische Entwicklungen der Industrie 4.0 sowie eine zunehmende Vernetzung.
Zukunft der Arbeit - Die Digitalisierung wird unseren ~ Die Digitalisierung wird unseren Arbeitsalltag nachhaltig verändern. Was können wir erwarten? Wo liegen Chancen und Herausforderungen. Dieser Blog der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit.
Digitalisierung verändert die Arbeitswelt ~ Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um: Nicht mehr die Zeit zählt, nur noch das Ergebnis. Ein Blick in die Zukunft.
Corona-Krise: Wie sich die Arbeitswelt verändert ~ Die moderne Arbeitswelt hat durch das Coronavirus schlagartig Einzug in die deutsche Arbeitswelt erhalten. Corona-Krise: Wie sich die Arbeitswelt verändert - Wirtschaft - SZ München
Digitales Arbeiten – Das Arbeitsmodell der Zukunft ~ Digitales Arbeiten – Das Arbeitsmodell der Zukunft? Von Jessika Fichtel. Anzeige Das Internet hat es nicht nur geschafft, neue Berufe zu etablieren, sondern auch bereits bestehende grundlegend zu verändern. Die sogenannten digitalen Nomaden können von überall aus arbeiten – egal ob im heimischen Office oder am Strand von Thailand. Alles, was sie hierfür benötigen, ist ein Laptop und .
Unsere Vision einer neuen Arbeitswelt / News Center Microsoft ~ Mit der Digitalisierung erleben wir den größten Wandel der Arbeitswelt seit der industriellen Revolution. Etablierte Konzepte werden auf den Kopf gestellt, Raum und Zeit erleben eine Emanzipation von bestehenden Werten. Mobile Arbeit und das Home Office sind an vielen Stellen selbstverständlich geworden, Cafés oder Co-Working-Spaces werden schon lange nicht mehr nur von Digitalen Nomaden .
Digitalisierung: Flexibles Arbeiten freut nicht alle - WELT ~ Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt. Aber nicht jeder Angestellte will flexibel und völlig frei arbeiten, wie eine aktuelle Studie ergab. Denn dahinter verbergen sich auch Gefahren.
Zukunft der Arbeit / bpb ~ Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel wir arbeiten, könnte sich grundlegend verändern. Im neuen Schwerpunkt wirft Netzdebatte einen Blick in die Zukunft der Arbeit.
Über 160.000 Kapitel-Downloads des Sammelbands ~ Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert“. In den vergangenen 6 Monaten erfolgten aus dem Sammelband „Arbeitswelten der Zukunft. Wie die Digitalisierung unsere Arbeitsplätze und Arbeitsweisen verändert“ bereits über 160.000 Kapitel-Downloads (Foto: FOM/Tim Stender) Forschende der FOM Hochschule haben hier die Ergebnisse aus ihren vielfältigen .
Zukunft der Arbeit: Was verändert sich? ~ In der Literatur wurde über sie schon oft sinniert: die Zukunft der Arbeit.Schon 1870 beschrieb Jules Verne (20.000 Meilen unter dem Meer), dass Elektrizität die Dampfkraft ablösen würde. 150 Jahre sind seither vergangen, an der großen Frage hat sich aber nicht viel verändert: Wie verändert sich die Berufswelt in der Zukunft?Roboter, künstliche Intelligenz, neue Technologien – mit .
Arbeitsplatz der Zukunft: So könnte er aussehen ~ Arbeitsplatz der Zukunft: Was wird sich verändern? Nicht nur das Design des Arbeitsplatzes wird sich in Zukunft verändern, auch die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur eines jeden Arbeitgebers wird sich den Entwicklungen anpassen müssen, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben – sowohl am Markt gegen andere Unternehmen, als auch im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitnehmer.